Willkommen beim Teddybär-Krankenhaus der Offenen Fachschaft Medizin Freiburg!
Nächster Termin
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser nächstes Teddybär-Krankenhaus vom 12.-18. Mai 2025 stattfinden wird. Da es sich um unser 20. Jubiläum handelt, freuen wir uns über eine große Teilnehmerzahl.
Die Anmeldung für Kindergärten ist ab sofort eröffnet.
Familien und Einzelpersonen können sich ab dem 14.4 für das diesjährige Teddybär-Krankenhaus registrieren.
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter unserer Mail: tbk@ofamed.de
Das Projekt
Das Teddybär-Krankenhaus ist ein gemeinnütziges Projekt, bei dem Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren auf spielerische Weise den Ablauf eines Arzt-Besuchs kennenlernen. So können sie Vertrauen zum medizinischen Personal aufbauen und möglichen Ängsten in Bezug auf Krankenhausaufenthalte wird vorgebeugt.
Im Teddybär-Krankenhaus können die Kinder zusammen mit den sog. Teddy-Docs (u.a. speziell geschulten Medizinstudierenden) ihre „kranken“ Kuscheltiere behandeln und so einmal einen Arztbesuch erleben, ohne selbst die Betroffenen zu sein. Dabei können sie zudem ihr Wissen über den menschlichen Körper erweitern.
Das Teddybär-Krankenhaus existiert an vielen verschiedenen Standorten in Deutschland und in ganz Europa; z.B. in Wien, Trondheim (Norwegen) oder in Uppsala (Schweden).
Das Freiburger Teddybär-Krankenhaus gibt es nun schon seit mehr als 15 Jahren. Es findet jedes Jahr zwischen Mitte Mai und Anfang Juni statt – eine Woche lang von Dienstag bis Samstag.
Schirmherrin ist Frau Prof. Dr. Stiller, die Ärztliche Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie.
Das Teddybärkrankenhaus unterstützen?
Sie wollen uns bei unserem ehrenamtlichen Projekt unterstützen? Sehr gerne!
Spenden Sie gerne vor Ort oder per Überweisung (Kontakt gerne via E-Mail an tbk@ofamed.de) – wir freuen uns über Ihren Beitrag!